
Täglich neue Umfragen zu den unterschiedlichsten Themen dürfen Sie bei Lifepoints erwarten.
Wer nicht nur bezahlte Online-Umfragen mitmachen, sondern eigene Umfragen erstellen möchte, der hat mittlerweile viele
Möglichkeiten dies kostenlos zu verwirklichen. Und das müssen nicht nur einfache
Fragen oder simple Doodle-Abstimmungen sein. Ob nun als Unternehmer für Kundenzufriedenheitsstudien oder als Student für kostenlose
Umfragen. Kostenlose Tools oder Software decken schon viele Bedürfnisse ab und müssen nicht immer viel kosten.
Welche Vorteile Online-Umfragen für Unternehmen bringen können und welche konkreten Online-Umfrage-Tools Sie dabei unterstützen, sage ich Ihnen
auf dieser Seite. Jeder Anbieter wird kurz vorgestellt und die unterschiedlichen Tarife dargestellt.
1. | Fragebogenkonzeption & -scripting |
2. | Schnelle Umsetzng durch lomplette Inhouse-Lösungen |
3. | Direktes Partnernetzwerk weltweit |
4. | Sample Only bei jeder Befragungssoftware |
5. | Auswertung & Tabellierung Ihrer Ergebnisse |
Bei Survio bekommen Sie bereits 5 Umfragen im Monat mit insgesamt 100 Interviews kostenlos. Sie können da schon aureichend Featutes
nutzen um ordentlich Umfragen zu erstellen. der 24/7-Mail-Support steht Ihnen dann uch schon zur Verfügung.
Der zweite Tarif "Personal" schlägt mit 19,90 EUR zu Buche. Dort können Sie bereits 1.000 Interviews in insgesamt 100 Umfragen durchführen und es steht Ihnen
u.a der Export einzelner Antworten in XLS und in PDF bereit. Weitere Möglichkeiten haben Sie im Tarif "Business" für 49,90 EUR im Monat. So gut wie alle Features und
ein Limit von 10.000 Interviews pro Monat sind dort enthalten. Der letzte Tarif "Elite" bekommt man für 89,90 EUR. Dieser beinhalten in jederlei
Hinsicht einen unbegrenzten Zugriff aller Features. Und bei allen Tarifen sind durch jährliche Sparpakete Ersparnisse bis zu 50% möglich.
Dank der Partnerschaft mit Cint können Sie aus geprüften Befragten aus 50 Länder wählen. Clint, seine Produkte und Lösungen entsprechen u.a. dem
ESOMAR Qualität-Standard. Wählen Sie Iggre Ziegruppe aus mehr als 20 Targeting Möglichkeiten aus. Brauchen Sie z.B. nur Frauen mit 2 Kindern, die ein
eigenes Auto haben, Jugendliche mit Smartphone oder Männer zwischen 50-60 anzusprechen? Bei Survio können Sie diese
Gruppen auswählen und mit Ihrer Befragung verknüpfen.
Zur Software für Online-Umfragen von Survio
Sie möchten eine professionelle Onlinebefragung einfach, schnell und zuverlässig durchführen? SoSci Survey bietet genau das als White Label Lösung, nach
deutschem Datenschutz und barrierefrei. Und wenn Sie einen anspruchsvolleren Onlinefragebogen benötigen, kann SoSci Survey seine Stärken erst richtig
ausspielen: Einbindung von Bildern, Audio und Video, frei programmierbare Filterführung, vollständig anpassbare Layouts, kontrollierte Randomisierung
für wissenschaftliche Experimente, u.v.m.
SoSci Survey fördert die wissenschaftliche Forschung durch kostenlose und werbefreie Bereitstellung des Befragungsservers www.soscisurvey.de (Cloud-Service) und der
Befragungssoftware SoSci Survey (Software-Lizenz). Darüber hinaus stellt SoSci Survey Cloud-Service auch für Befragungsstudien gemeinnütziger Einrichtungen
(werbefrei) und für Befragungen im Rahmen von Methodenübungen (mit Werbung
am Ende des Fragebogens) kostenlos zur Verfügung. In kostenlosen Befragungsprojekten auf
www.soscisurvey.de können bis zu 5000 Interviews (Fälle im Datensatz) erhoben werden.
Voraussetzung für die kostenlose Nutzung ist, dass das Befragungsprojekt keinen kommerziellen Hintergrund hat. Eine Befragungsstudie stufen wir dann als nicht-kommerziell ein,
wenn die Studie weder im Auftrag noch in Kooperation mit einem Wirtschaftsunternehmen erfolgt. Eine Kooperation ist dann gegeben, wenn das Wirtschaftsunternehmen Einfluss auf
die Studie hat (z.B. eigene Fragestellungen einbringt), exklusive Daten, Ergebnisse oder eine Präsentation erhält oder ein Entgelt für die Durchführung der Studie zahlt.
Die meisten Abschlussarbeiten (z.B. Facharbeit, Bachelor-, Master-, Magister-, Diplomarbeit, Dissertation), die nicht in Kooperation mit einem Unternehmen erfolgen, haben
damit die Möglichkeit, SoSci Survey kostenlos zu nutzen.
Zur Online-Umfragesoftware von SoSci Survey
Mit Survey Monkey ist das Erstellen einer Umfrage auch für
Anfänger leicht: Die Menüführung hilft dem Anwender beim Einrichten seines ersten Fragebogens. Dabei kann er bis zu 15 unterschiedliche Fragetypen wie
Multiple Choice, eine Rangfolgeskala und eine Auswahlmatrix verwenden. Ein eigenes Logo und Branding kann ebenfalls verwendet werden.
Die Anmeldung und die Basisfunktionen sind kostenlos. Dabei steht einem eine geringere Auswahl an Features zur Verfügung. Insgesamt 10 Fragen und
100 Antwortmöglichkeiten können erstellt werden und einen Email-Support gibt es dort wie bei allen anderen Preiskategorien. Nicht kostenfreie
Kategorien sind die GOLD-, PLUS- und PLATINUM-Mitgliedschaft, wobei die PLUS-Mitgliedschaft mit 35 EUR im Monat zu Buche schlägt. Ein Jahresabo
hingegen kostet 300 EUR, also 25 EUR pro Monat.
Die GOLD-Mitgliedschaft bei Survey Monkey ist eher was für mittlere Unternehmen und kostet 900€ pro Jahr
und Nutzer. Je höher der Preis, desto mehr Features stehen zur Verfügung. Auch sind bei höheren Preisen umfangreichere Umfragen möglich.
Zum Erstellen der ersten Umfrage stehen einem eine Vielzahl an Musterfragebögen zur Verfügung. Dazu gehören Bereiche wie "Kundenzufriedenheit",
"Gesundheitswesen" und "Einsatz von Umfragen im wissenschaftlichen Bereich und Hochschulen". Für die Analyse der Ergebnisse stellt
Survey Monkey eine ganze Reihe von Funktionen bereit.
Dazu gehören etwa "Beantwortungen filtern", "Kreuztabellenantworten" und "Beantwortungen durchsuchen".
Zur Online-Umfragesoftware von Survey Monkey
Unipark ist das akademische Programm von Tivian. Weil das Herz von Unipark für die Wissenschaft schlägt, wird für Unis und Hochschulen das weltweit führende Online
Umfragetool zu einem echten Freundschaftspreis zur Verfügung gestellt. Mit Erfolg: Seit der Gründung von Unipark im Jahr 2004 haben tausende Studierende und
Doktoranden aus über 400 Universitäten ihre Abschlussarbeiten und Doktorarbeiten mit dieser Umfragesoftware erstellt und damit den Grundstein für ihre
berufliche Karriere gelegt.
Unipark arbeitet mit der Umfragesoftware "EFS Survey"n, also mit einer Softwaren die der Standard für Online-Feedback und Umfrageforschung ist. Das bedeutet: Bei
Unipark arbeitest Du mit dem gleichen Umfragetool, mit dem auch viele große Unternehmen, Beratungen und Marktforschungsinstitute ihre Online-Studien durchführen.
Das hat zwei Vorteile: Erstens kannst Du sicher sein, dass Du das wichtigste Projekt Deines Leben mit einer ausgereiften, exzellenten Softwarelösung umsetzt.
Zweitens: Wenn Du später dann Bewerbungen schreibst, werden viele Personaler mit großem Interesse lesen, dass Du Erfahrung mit Befragungssoftware von Tivan hast.
5 der Top 10 Features bei Unipark kurz aufgelistet:
LimeService ist in 80 Sprachen durchführbar und kostenfrei für 25 Interviews (Antworten) pro Monat.
Wenn Sie am Ende des Monatszeitraum weniger als 25 Antworten übrig haben, dann füllen wir Ihren 'Kontostand' wieder auf 25 Antworten auf,
d.h. Sie haben jeden Monat 25 kostenlose Interviews zur Verfügung. Wenn Sie sich länger als 3 Monate nicht in Ihrem Zugang anmelden, dann
verfallen monatlich 50 Antworten.
Von Anfang an stehen für Sie alle Funktionen bereit, es gibt keinerlei tariflichen Bausteinsegmente. Die einzige Stafellung sind die
Preise für die gwünschten Antworten. Bei Bedarf von mehr als 25 Antworten können diese zu folgenden Preisen dazu gekauft werden:
100 Antworten 9 EUR
500 Antworten 35 EUR
1000 Antworten 60 EUR
5000 Antworten 200 EUR
Nach der Anmeldung bei LimeService ist es etwas undurchsichtig, Befragungten sollten aber nach
einiger Zeit leicht umzusetzen sein. Neben der kostenlosen Nutzung besticht auch die eigene Subdomain, die eigens für Ihr Account
angelegt wird.
Zur Software für Online-Umfragen von LimeService
Auf Eval & Go! können Fragebögen einfach und schnell erstellt werden! Organisieren Sie
Ihre Fragebögen auf mehreren Seiten, zum Beispiel mit einer Einführungs- und einer Danksagungsseite. Die Drag and Drop Technik macht jede
Handhabung einfach und effizient! Kopieren Sie Fragen aus der Bibliothek, fügen Sie selbst welche hinzu, oder kopieren Sie den gesamten Fragebogen.
Mit mehr als 20 verschiedenen Fragetypen und hunderten von Auswahlmöglichkeiten, bietet diese Software die Möglichkeit, wirklich interessante und
treffende Umfragen zu erstellen. Likert-Skalen, Klassifizierungen, Radio Buttons und Dropdown-Menüs sind nur einige der Funktionen die Ihnen zur
Verfügung stehen.
Insgesamt gibt es vier Tarife. Der kostenlose reicht völlig aus für einfache Umfragen und ist bereits mit fast allen Fragetypen ausgestattet. Für
knapp 20 EUR im Monat gibt es bei Eval & Go! den PRO-Tarif. Dort ist ein Design wählbar und der Onlinesupport
stet einem bei Fragen zur Verfügung. Auch können in diesem Tarif bis zu 2.000 Emails pro Monat versendet werden. Für knapp 40 EUR im Monat steht
einem schon mit dem Tarif PRO+ der Versand von bis zu 10.000 Emails pro Monat zu. Darüber hinaus können in diesem Tarif Quoten gesetzt und die
Daten ausgewertet werden.
Der vierte und letzte Tarif isr der Business-Tarif und zugelassen für 3 Benutzer. Teamarbeit, 2-stündige Webinar-Session, ein maßgeschneidertes Design
und Debranding stehen Ihnen dann zusätzlich zur Verfügung. Dieser Tarif kostet allerdings 990 EUR im Jahr.
Studenten haben bei Eval & Go! einen Sondertarif und der kostenlose Testzugang für PRO/PRO+ läuft 2 Wochen!
Zu den kostenlosen online Umfragen von Eval & Go!
Doodle bietet heute eine breite Auswahl von Lösungen für das Verabreden
von Terminen - von der Terminumfrage ohne Registrierung bis zum professionellen Auftritt mit eigenem Branding.
Das kostenlose Benutzerkonto für "Viel-Doodler", mit dem Sie den persönlichen Kalender anbinden können und mit dem Sie eine übersicht über alle
Ihre Umfragen erhalten. Mit dem Mobiltelefon können Sie auf Terminumfragen antworten, Umfragen erstellen und alle Ihre Aktivitäten auf einen
Blick sehen. Nebst der mobilen Web-Applikation bietet Doodle auch eine App für iPads und iPhones.
Ihre zentrale Anlaufstelle für die Terminkoordination. Partner, Kollegen und Freunde wollen Sie treffen. Zeigen Sie Ihnen, wann Sie am ehesten
Zeit haben und wie Sie am liebsten erreicht werden wollen. Ihren persönlichen und weitere Kalender mit Doodle verbinden. Starten und beantworten
Sie Terminanfragen direkt in der Kalenderansicht.
Kostenpflichtige Pakete schlagen mit 29€ bzw. 49€ pro Jahr zu Buche. Dort gibt es einige wenige Features mehr und ist vor allem werbefrei!
Die kostenfreie Tarif von Doodle eignet sich hervorragend für kurze (spontane) Abstimmungen. Nicht mehr
und nicht weniger!
Zur Online-Umfragesoftware von von Doodle
Hinter MaQ verbirgt sich die Möglichkeit Fragebögen mit einem Generator zu erzeugen und Online an eine
Zielgruppe auszugeben.
Zur Erstellung des Fragebogens brauchen Sie keinerlei HTML- oder Programmierkentnisse. Sie können einen Fragebogen einfach Frage für
Frage "zusammenklicken". Ist die Umfrage erstellt, haben Sie mehrere Optionen, diese Ihrer Zielgruppe publik zu machen (mit Link in Mail,
eingebetteter Frame, Zettel mit den Zugangsdaten). Während der Erhebungsphase können Sie so oft Sie möchten die Ergebnisse downloaden.
Es gibt bei MaQ keine Tarife. das gesamte Paket ist allen zugänglich, wobei nicht Möglichkeiten
sehr begrenzt sind. Aber für einfache Umfragen langt diese Software und wer eher mit MaQ zusammen
arbeiten möchte als die Umfragen mit den Globalplayern erstellt, sollte diese Software zumndest mal ausprobiert haben. Ein Handbuch steht
als PDF und die Ergebnisse später sind als CSV zum Download ebenfalls bereit. Und wer spenden möchte kann dies ebenfalls tun.
Zur Software für Online-Umfragen von MaQ
Ob Sie uns nur ausprobieren oder eine umfassende Umfrage lancieren wollen, Umfrageonline
hat für alle das passende Angebot zu vernünftigen Preisen. Sie können dort jederzeit auf ein höheres Produkt umsteigen oder ein Produkt
verlängern - es ist alles transparent und es gibt keine versteckten Kosten.
In allen Tarifen sind die Fragen unlimitiert und es steht einem ein ein kostenloser Support und umfangreiche Fragetypen zur Verfügung. In den
beiden Tarifen BASIC und PERSONAL sind die Anzahl der Teilnehmer und die Antworten limitiert. Der Tarif PERSONAL beinhalten schon einige
Features mehr als der kostenlose Basistarif und kostet 35 EUR im Monat. Die Einbindung eines eigenen Logos im Templates und ein individuelles
Fragebogen-Layout sind dann im Preis enthalten.
Für umgerechnet knapp 20 EUR im Monat (aber ein Jahr bindend) ist der PRO-Tarif zu haben. Er beeinhaltet einige wenige Features mehr als der
PERSONAL-Tarif, ist aber nur für ein Jahr zu buchen. Das Flatrate Angebot BUSINESS ist für Unternehmen, die beliebig viele Umfragen durchführen
und uneingeschränkt sein wollen. Dieser kostet knapp 500 EUR im Jahr und wieder einige wenige Features mehr als der PRO-Tarif. Dort man u.a
freiem Zugriff auf CSS und somit steht einem eine vollständige Anpassungsmöglichkeit des Fragebogen-Layouts zur Verfügung.
Der umfangreichste und kostenintensivste Tarif bei Umfrageonline ist der Tarif ENTERPRISE. Auf Wunsch
wird Ihr eigenes Fragebogen-Layout nach Ihrem Corporate Design erstellt und die Umfragen laufen können auf Ihrer eigenen Domian laufen.
Von Umfrageonline wäre dann nichts mehr zu sehen.
Auch haben Studenten hier einen Sondertarif und der kostenlose Testzugang steht einem 30 Tage zur Verfügung.
Zu den kostenlosen online Umfragen von Umfrageonline
Mit Google Drive Formulare können Sie Ihren nächsten Campingurlaub planen, Anmeldungen für Veranstaltungen
verwalten, spontane Votings durchführen, E-Mail-Adressen für einen Newsletter erfassen. Bei Google bekommen Sie wieder alles, haben mit einem
Google Drive-Konto unschlagbare 15 GByte-Speicher in einer Cloud. Und dies kostenfrei. Und seit 2015 versucht Google ja selber Marktforschung
zu betreiben. Daten und ein riesiges Panel steht Ihnen ja zur Verfügung. Jetzt heisst es zu lernen dieses auch sinnvoll zu nutzen.
Für Umfragen können Sie Sie können Ihre eigenen Fotos oder Ihr Logo verwenden, und Google Formulare wählt dann die passenden Farben für Ihr ganz
persönliches Formular aus. Oder Sie entscheiden sich für eines der individuellen Designs, um Ihrem Formular die passende Note zu geben. Es gibt
zahlreiche Optionen, um Fragen zusammenzustellen − von der Auswahlfrage über die Drop−down−Liste bis zur linearen Skala. Außerdem können Sie
Bilder und YouTube-Videos hinzufügen oder die Funktion zum überspringen von Fragen nutzen − Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ganz gleich, ob zu Hause am Rechner oder unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet − mit Google Formulare können Sie jederzeit ganz einfach
Formulare erstellen, bearbeiten und ausfüllen. Alle Antworten auf Ihre Fragen werden automatisch und übersichtlich in Google Formulare
erfasst − in Echtzeit, einschließlich Statistiken. Außerdem können Sie alle Antworten und Informationen in Google Tabellen einsehen und nach
Belieben weiter analysieren.
Wer Google gewohnt ist, sollte mit der Handhabung von Google Drive Formulare> keine Probleme bekommen. Nur
wer umfangreichere Umfragen erstellen möchte und nicht nur den eigenen Freundeskreis spielerisch befragen möchte, der sollte wohl eher auf eine
richtige Software der anderen Anbieter zurück greifen.
Zu den kostenlosen online Umfragen von Google
Mit Q-Set erstellen Sie einfach, schnell und gratis Ihre eigenen Online-Umfragen für die
unterschiedlichsten Bereiche: interne Mitarbeiterbefragungen, Marktforschung für Ihre Fach- oder Diplomarbeit, Kundenbefragungen,
Befragungen zu Ihrer Homepage, usw.
Online-Umfragen kostenlos erstellen und durchführen und bis zu 2000 beantwortete Fragen kostenlos auswerten. Schüler, Studenten,
Schulen und Universitäten können bis zu 4000 Fragen kostenlos auswerten. Mit einem einmaligen Betrag von nur 9,90 EUR je Umfrage wird
Ihr Fragebogen komplett werbefrei geschaltet! Wenn 2000 bzw. 4000 Fragen nicht ausreichen sollten, kosten noch mehr Fragen nur
zwischen 8 und 10 Euro je 1000 Fragen.
Es können beliebig viele Umfragen, beliebig viele Fragen und beliebig viele Fragebogenseiten erstellt werden. Auch spielen die
Laufzeiten der Interviews keine Rolle und besteht ein SPSS Export für eine schnelle Auswertung.
Zur Befragungs-Software für Online-Umfragen von Q-Set
Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Onlineumfragen wurde 1999 gegründet und bietet kostenlos
Beratung und einen Full-Service an, das Onlineumfragen-Tool mit einem First Class Service.
Der "Assistent" von Onlineumfragen hilft Ihnen Schritt für Schritt, Fragen an Ihre Teilnehmer zu
formulieren. Nutzen Sie eines der weltweit umfassendsten Tools. Und im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern bleiben alle Daten kostenlos
verfügbar und auswertbar, so lange Sie wollen.
Insgesamt gibt es vier Preismodelle. Bei dem Tarif mit dem kostenlosen Account gibt es einen 10 EUR Willkommensbonus, der mit den ersten
Interviews verrechnet wird. Eine Frage pro Interview kostet in diesem Tarif 0,02 EUR. Man zahlt hierbei nur die Fragen der Completes und
kommt eher für Interessenten in Frage, die kurze Umfragen an wenige Personen stellen.
Die weiteren Modelle sind 2-Jahres-Abos und beinhalten fast dieselben Features. Die Preise sind dann beim Tarif "Flat M" 69 EUR und beim Tarif
"Flat L" 349 EUR. Für Businesspartner steht der Tarif "Flat XL" für 2.490 EUR zur Verfügung. Diese Tarife unterscheiden sich u.a. an der
Anzahl der verfügbaren Rückläufe, der Kündbarkeit und an der Anzahl der verfügbaren Benutzerkonten.
Zur Software für Online-Umfragen von Onlineumfragen
Die vier Männer aus Lübeck von Umbuzoo haben es sich zur Aufgabe gemacht, modern gestaltete Umfragen
auf allen browserfähigen Geräten durchführen zu lassen und die Ergebnisse auf hohem statistischen Niveau auswertbar zu machen. Alle
Features stehen allen Tarifen gleichermaßen zur vollen Verfügung.
Mit Hilfe der API können Umfragen auch außerhalb eines Webbrowsers ausgewertet und analysiert werden. Hiermit könnten z.B. aktuelle
Umfrageergebnisse auf der eigenen Homepage live aus einer aktiven Umfrage dargestellt werden. Diese Möglichkeit ist besonders interessant,
wenn sie Umfrageergebnisse in ihren eigenen Workflow einbinden wollen und dabei nicht den "Umweg" über den (Excel-)Export gehen wollen.
Die Tarife bei Umbuzoo sind zum einen ein kostenloser, in dem Ihnen 3 Umfragen mit unbegrenzte Fragen
mit jeweils unbegrenzte Beantwortungen zur Verfügung steht. Der mittlere Tarif ist der PRO-Tarif und staffelt sich von 15 EUR für einen
Monat bis hin zu 80 EUR für ein Jahr. Dort steht Ihnen dann auch ein Support und ein Datenexport bereit. der dritte Tarif ist der Business-Tarif
und wird individuell berechnet.
Zur Software für Online-Umfragen von Umbuzoo
Umfragesoftware oder Umfrage-Tools sind in der heutigen Zeit gar nicht mehr wegzudenken. Waren es in den letzten 20 Jahren Marktforschungsinstitute, die Online-Studien gänzlich für
Kunden umgesetzte haben, ging die Entwicklung bei den Online-Studien, Master- oder Bachelor-Thesis oder Mitarbeiterbeurteilungen, wie in vielen anderen Bereichen, in die Richtung
Do-It-Youself (DIY). Auch dank der nun schon breiten Masse an Anbieter für Umfrage-Software, können Nutzer die eigenen Bedürfnisse und Budgetvorgaben zielgerecht einsetzen.
Wie man bei einer Online-Studie vorgehen möchte, sei jedem selber überlassen. Nur ist es wohl bei jedem Projekt ein hilfreiches Mittel, sich einen Zeitplan zu stecken und einzelne Aufgaben
kontrolliert umzusetzen und zu testen. Gerade nach einigen Projekten oder bei Projekten, die parallel laufen, können sich Fehler einschleichen und einige Punkte übersehen werden. Daher
bin ich immer noch ein Befürworter der Checkliste bei Projekten. So weiß man auf einen Blick, wie weit das Projekt fortgeschritten ist und was als nächstes auf dem Zettel steht.
Egal ob Ihr ausgewählter Bereich Soziologie oder Jura ist, wollen Sie doch bestimmt sicher gehen, dass Sie eine einfache Methode zur Bearbeitung Ihrer Analyse haben. Alles, was Sie machen müssen, sind Fragen und Antwortmöglichkeiten in einem Fragebogen zu erstellen. Ihre Umfrage ist mit wenigen Handgriffen erstellt und wird auf Ihre Anforderungen hin automatisch umgesetzt, kann in jedem Feld für die Forschungen und auf jedem Device eingesetzt werden. Versenden Sie die Umfrage an E-Mail Adressen, teilen Sie diese auf sozialen Netzwerken oder laden Sie bestimmte Zielgruppen dazu ein.
Mit dem richtigen Umfragetool kann die Kundenzufriedenheit regelmäßig mit wenig Aufwand, geringen Kosten und hoher Effizient ermittelt werden. Die Auswertung können Sie online oder offline in elektronischer Form durchführen. Online Umfrage ist die schnellste und billigste Form, wie Kundenzufriedenheit zu messen. Messung der Kundenzufriedenheit durch Online-Umfragen ist eine der besten Methoden: Die Daten der Kunden können automatisch bearbeitet werden und das Beschaffen von Informationen wird durch sehr geringe Kosten bequem erreicht.
Auf dem Markt gibt es viele Gruppen, die sich gegenseitig beeinflussen. Es geht z.B. um die Kunden, Lieferanten, Konkureten oder Verbraucher. Umfrage hiflt Ihnen die Informationen über Subjekten, Bedürfnisse, Meinungen oder Motive auf dem Markt zu gewinnen. Programmieren Sie den Fragebogen in einen der Software-Anbieter und fragen Sie bei einem Panelanbieter nach einem Sample nach. Bei einigen Anbieter wie Survey Monkey oder Survio sind in einigen Preissegmenten die Anbindung an ein Panel bereits installiert.
Bei einem Konzepttest wird eine Idee durch die gewünschte Zielgruppe bewertet, bevor das Produkt/ Logo / Verpackung für die Allgemeinheit auf den Markt kommt. Der Vorgang sollte alles abdecken, von der Konzeption bis hin zu der Werbekampagne oder den Werbekampagnen. Im Fragebogen folgen dann einzelne Fragen zum Produktverständnis sowie zur Glaubwürdigkeit oder Einzigartigkeit des Angebots. Die Antworten der Zielgruppe hilft später sowohl bei der Produktoptimierung als auch bei der späteren Positionierung am Markt, was USPs und Marketingkommunikation angeht.
Wie wirkt eine Marke auf die Kunden? Was ist deren Sicht auf bestimmte Produkte und Leistungen? Und wie sieht diese Wahrnehmung im Vergleich zur Konkurrenz aus? Vergleichen Sie Markenstärke, Wahrnehmung und Position Ihrer Marke mit ausgewählten Wettbewerbsmarken und erkennen Sie so Stärken und Schwächen Ihrer Marke sowie mögliche Marktlücken und die Auswirkungen Ihrer Werbung auf Sympathie und Kaufanreize.
Finden Ihre Werbemittel genügend Aufmerksamkeit? Transportieren sie die gewünschte Botschaft? Welche Kanäle und zu welchen Zeiten kann die Zielgruppe erreicht werden? Um die Wirkung eines Werbemittels auf das Markenimage sicher zu prüfen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Ansätze. Unterschiede im Vorher-Nachher-Vergleich können einen eindeutigen Werbeeffekte zeigen, ebenso gesplittete Zielgruppen mit unterschiedlichen Werbemittel/-formen.
Sie müssen für Ihre Arbeit oder Anschlussprüfung eine Studie durchführen, Ihnen fehlt
aber das notwendige Panel dafür? Und das kosteneffizient und ohne überflüssige Setupkosten?
Dann kann ich Ihnen LoopsterPanel aus Hamburg empfehlen. Dort können Sie günstig
sowohl das Komplettpaket (Fragebogenkonzeption/-programmierung | Feldsteuerung | Auswertung) als auch lediglich das Sample buchen.
Studien von und für Unis sowie Abschlussarbeiten von Studenten werden dort schnell und unkompliziert umgesetzt. Erfahrung auf diesem Gebiet ist dort ebenso vorhanden wie
das notwendige Wissen aus 20 Jahre Marktforschung als Projekleiter bei den Instituten Ipsos und Trend Research.
Mit eigenen Panels in der DACH-Region und in fünf weiteren europäischen Ländern zählt LoopsterPanel zu den aufstrebenden Access-Panel-Anbietern in Deutschland.
Ihnen stehen innovative Lösungen, direkte Partnerschaften in einem internationalen Netzwerk und eine smarte Durchführung komplett Inhouse für Ihre Studien bereit.
Fragen Sie dort gerne an.